15 Mei. 2025
Arles
12:30
12:30
Relikte aus der Römerzeit, mittelalterliche Zeugnisse und romanische Architektur: Arles lädt am Ufer der Rhône zu Reisen durch die Epochen ein und steht als UNESCO-Welterbe an der Schwelle zur Ewigkeit. Vor den Toren des „kleinen Roms“ macht sich zudem die Naturlandschaft Camargue mit rosafarbenen Flamingos, weissen Wildpferden und weiten Sanddünen breit. Schon van Gogh liess sich von dem Farbspiel der Provence inspirieren und vom südländischen Flair der Stadt verführen. Kunstliebhaber können dank markierter Routen den Spuren des Meisters folgen und im berühmten „Nachtcafé“ am Place du Forum einkehren. Heute ist der ehemalige Regierungssitz von Kaiser Barbarossa ein Ort voller Möglichkeiten, wo monumentale Bauten mit modernen Museen im Einklang stehen.
16 Mei. 2025
Avignon
18:00
12:30
Wer kennt es nicht, das französische Volkslied „Sur le Pontd’Avignon“, das die Stadt am linken Rhône-Ufer weltbekannt gemacht hat? Doch seine wahre Bedeutung erlangte Avignonim 14. Jahrhundert, als der Papst wegen kriegerischer Unruhen dort Exil suchte. Getreu dem Motto „Wo der Papst ist, da ist Rom“ brach eine glanzvolle Blütezeit an, die mit dem Bau von gotischen Klöstern und Kirchen einherging. Der monumentale Papstpalast gleicht mit seinen gezackten Brüstungen und gewaltigen Türmen einer Festung und dient als einzigartige Kulisse für ein jährliches Theaterfestival. Aber es zieht nicht nur Kunstinteressierte, sondern auch Genussmenschen in die malerische Lavendel-Landschaft der Provence.
17 Mei. 2025
Tournon
22:30
12:30
18 Mei. 2025
Lyon
21:30
12:30
Bis heute steht Lyon, die zweitgrösste Stadt Frankreichs, im touristischen Schatten der französischen Hauptstadt Paris. Das jedoch völlig zu Unrecht. Wenn Sie nach Lyon in Frankreich reisen, werden Sie eine wundervolle Mischung aus einer historischen Altstadt, einer ausgezeichneten Küche, zahlreichen Festivals und einer malerischen Umgebung erleben. Durch die Gassen der Lyoner Altstadt zu schlendern ist ein wahres Vergnügen. In den vom Stil des Mittelalters und der Renaissance geprägten Gassen und Strassen lässt sich an jeder Ecke etwas Neues entdecken. Besonderheit von Lyon sind die sogenannten „Traboules“ – Passagen- und Treppenhauskonstruktionen, die einen Durchgang durch Gebäude und Innenhöfe von einer Strasse zur anderen ermöglichen. Aufgrund seiner umfangreichen historischen Bausubstanz zählen weite Teile von Lyon zum UNESCO-Welterbe. Den besten Blick über diese schöne Stadt geniessen Sie von der Basilika Notre-Dame de Fourvière. Auch die Gastronomie wird in der Stadt an der Rhone ganz grossgeschrieben. In der Heimat von Paul Bocuse können Sie in mehr als 2.000 Restaurants ausgezeichnet speisen. In Kombination mit den hervorragenden Weinen aus der Umgebung essen Sie in Lyon wie Gott in Frankreich.
19 Mei. 2025
Mâcon
12:00
21:00
Direkt an der Saône gelegen, ist Mâcon ein tolles Ausflusziel auf einer Flusskreuzfahrt durch die einzigartige Flusslandschaft Frankreichs. Bereits im Mittelalter hatte die Stadt grosse Bedeutung aufgrund der guten strategischen Lage, beispielsweise als Hauptstadt von Burgund. Touristische Highlights sind die historischen Gebäude. Dazu zählen mehrere sehenswerte Paläste wie das Stadthaus oder das Präfekturgebäude. Die alte Kathedrale St.-Vincent, erstmals errichtet im 6. Jahrhundert, wurde während der Revolution zerstört und zwischen 1810 und 1816 neu am Place St. Vincent errichtet. Eine weitere Besonderheit und ein lohnenswertes Ziel ist ein aus Holz zwischen 1490 und 1510 errichtetes Wohnhaus. Eine Vielzahl von geschnitzten Holzfiguren machen dieses Gebäude zu einer sehenswerten Rarität.
20 Mei. 2025
Chalon-sur-Saôn
02:30
20:00
Chalon-sur-Saône ist eine französische Stadt direkt an der Saône gelegen mit ca. 45.000 Einwohnern. Damit ist die Stadt nach Einwohnern die grösste im Département Saône-et-Loire und die zweitgrössste Stadt in Burgund. Die Stadt Chalon-sur-Saône ist berühmt als Geburtsort der Fotografie. Damit verbunden ist auch der berühmteste Bürger von Chalon-sur-Saône – Joseph Nicéphore Nièpce. Aufgrund seiner Erfindungen im Rahmen der Fotographie gibt es am « Quai des Messageries » ein Museum. In diesem Museum sind über zwei Millionen Fotografien, zahlreiche Artefakte, Fotokameras und andere fotographische Ausrüstungsgegenstände aus der Vergangenheit der Fotografie zu sehen.
Die Stadt eignet sich sehr gut als Station einer Flusskreuzfahrt. Chalon-sur-Saône befindet sich direkt an dem Ufer des Flusses Saône, am Endpunkt des Canal du Centre. In dem Flusshafen der Stadt befindet sich der Markt für westliche Bresse, Getreide sowie regionale Weine.
Als Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Kathedrale St. Vincent, deren Hauptteil aus dem 12. bis 15. Jahrhundert stammt, mit weiteren Elementen die ins 8. Jahrhundert zurückreichen, zu benennen. Eine weiteres Highlight ist die gut erhaltene Altstadt im Umkreis der Kathedrale St. Vincent.
Im ganzen Land ist Chalon-sur-Saône für das Theaterfestival « Chalon dans la rue » berühmt. Das Strassenfest findet seit 1986 jährlich Mitte Juli in der historischen Altstadt mit Strassenkünstlern aus dem In- und Ausland statt.
21 Mei. 2025
Lyon
08:30
12:30
Bis heute steht Lyon, die zweitgrösste Stadt Frankreichs, im touristischen Schatten der französischen Hauptstadt Paris. Das jedoch völlig zu Unrecht. Wenn Sie nach Lyon in Frankreich reisen, werden Sie eine wundervolle Mischung aus einer historischen Altstadt, einer ausgezeichneten Küche, zahlreichen Festivals und einer malerischen Umgebung erleben. Durch die Gassen der Lyoner Altstadt zu schlendern ist ein wahres Vergnügen. In den vom Stil des Mittelalters und der Renaissance geprägten Gassen und Strassen lässt sich an jeder Ecke etwas Neues entdecken. Besonderheit von Lyon sind die sogenannten „Traboules“ – Passagen- und Treppenhauskonstruktionen, die einen Durchgang durch Gebäude und Innenhöfe von einer Strasse zur anderen ermöglichen. Aufgrund seiner umfangreichen historischen Bausubstanz zählen weite Teile von Lyon zum UNESCO-Welterbe. Den besten Blick über diese schöne Stadt geniessen Sie von der Basilika Notre-Dame de Fourvière. Auch die Gastronomie wird in der Stadt an der Rhone ganz grossgeschrieben. In der Heimat von Paul Bocuse können Sie in mehr als 2.000 Restaurants ausgezeichnet speisen. In Kombination mit den hervorragenden Weinen aus der Umgebung essen Sie in Lyon wie Gott in Frankreich.